Auf dieser Seite finden Sie Quellen, Hintergrundinformationen und Links

unterteilt in vier Untergruppen

Antike / Mittelalter

Antike
  • Darstellung der römischen Gesellschaft in Film und Bild heute.
Mittelalter
  • Internationale Verflechtung im MA: Europa – Afrika – Asien
  • Mongolisches Reich
  • Königreich Mali
  • Thema «Randgruppen», damals – heute
  • Häusernamen «M-Wort» – Debatte heute
  • Abschliessung christlicher Identität – religiöse Minderheiten
  • Wahrnehmung des Islams in Europa

Neuzeit bis heute: Schweiz

Handel mit versklavten Menschen
  • Beteiligung: Plantagenbesitzer
  • Produktion «Indiennes»
Schweiz als Teil des europäischen kolonialen Projekts
  • Schweizer Söldner in der niederländischen Kolonialarmee
  • Verwaltung von, Arbeit auf, Besitz von Plantagen
  • Handel, Mission, Wissenschaft, Wertesystem
  • Völkerschauen
Schwarze Schweizer Geschichte
  • Schwarze Menschen und PoC (People of Color) in der Politik und der Schweizer Öffentlichkeit
Postkoloniale Schweiz: Themen und Debatten
  • Black Lives Matter (BLM) und Rassismusdebatte in der Schweiz
  • Begriffe / Sprache: z.B. M-Wort
  • Kolonialrassistische Darstellungen im öffentlichen Raum
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Debatte: Denkmäler heute (siehe Thema Erinnerungskultur)

Neuzeit bis heute: Afrika / Asien (in Planung)

Afrika
  • Dahomey – Benin
  • Geschichte Region Kongo / Angola: MA bis heute
  • Namibia: Genoziddebatte, Tourismus, Umgang Ds mit dem Kolonialismus
  • Auswirkungen der Sklaverei auf die Gesellschaft
  • Bild «Afrikas» in Europa
Asien
  • Sri Lanka / Indien
  • China / Japan
Allgemein
  • Widerstand gegen die europäische Besetzung
  • Perspektive der indigenen Bevölkerung
  • entangled history

Neuzeit bis heute: Amerikas (in Planung)

Mittel- und Südamerika
  • Thema «Othering» / Genozid / Ausbeutung
  • Sklaverei – «Dreieckshandel»
  • Haiti
Nordamerika
  • Indigene Bevölkerung – bis heute
  • Sklaverei – Bürgerrechtsbewegung – BLM